Mit verschiedenen staatlichen Ebenen ist die finanzielle Unterstützung für die Installation von Solarstromanlagen und die Einspeisevergütung für die Einspeisung von in das Netz eingespeistem Solarstrom vorhanden. Die Investition in Solarstromanlagen hat sich zu einem risikolosen Finanzprodukt mit einem sehr attraktiven Ertrag entwickelt.
Eine netzgebundene PV-Anlage, die Sonnenlicht mithilfe von PV-Modulen in Strom umwandelt und über netzgekoppelte Wechselrichter ohne Batteriespeicher während des Prozesses Strom durch ein MPPT-Verfahren (Maximum Power Point Tracking) in das nationale Netz einspeist.